Moldys Schimmelecke

User avatar
Moldy
Posts: 1102
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

@Zhang:

23.08.24

Als ich z.B. Forced Nightmare sah, hatte der auch keine englischen Subs (HK-LD). Ich mochte den trotzdem. Als ich später eine englischfreundliche Ausgabe fand (malaysische VCD) hatte ich dennoch Freude.



Creepshow (franz. DVD)
USA 1982. Episodenhorror (mehr Grusel) von George A. Romero. Stellt eine Hommage an 50er Jahre Horrorcomics dar. Der Film hat die Neusichtung nicht bestanden und fliegt aus der Sammlung. Der Film war mit einer Laufzeit von 2h zu lang, der Inhalt zu lustig und der Film, trotz Effekten von Tom Savini (der einen Cameo-Auftritt hinlegt), zu harmlos. Es gab für meinen Geschmack nur zwei Highlights: das Affenmonster inklusive zwei Gore-Szenen, welche es verursacht, und wie in der letzten Episode die Käfer aus der Leiche brechen. Die Story mit Stephen King hatte The Curse & Die Farbe aus dem All Vibes. Gut gespielt hat nur Leslie Nielsen. Nebst Leslie Nielsen, Tom Savini und Stephen King mit Adrienne Barbeau, Tom Atkins und Ed Harris. 5.5/10

Five grisly tales from a kid's comic book about a murdered father rising from his grave, a bizarre meteor, a vengeful husband, a mysterious crate's occupant, and a plague of cockroaches.
imdb



creepshow.jpg










Death Melody (HK-VCD)
HK 2003. Scheinbar ein TV-Film, und dafür ganz ok und solide, aber nichts für die Sammlung. Der Film mit Gloria Yip (The Cat, The Peacock King) erinnert inhaltlich an Ringu und Suicide Club. SEHR (!!!) schlechte englische Subs. 5.5/10




death melody.jpg
Zhang Liao
Posts: 132
Joined: Mon Jul 15, 2024 4:41 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Zhang Liao »

Den Forced Nightmare sah ich auch erst vor 3 Monaten oder so. Ebenfalls ohne englische UT. Und hier machte es deutlich mehr aus. Die Handlung war gerade in Hälfte 1 doch etwas komplexer. Unbedingt nötig sind UT zwar auch hier nicht, aber gelegentlich dachte ich schon, dass es ganz gut wäre, wenn ich jetzt was verstehen würde.
Am Blödesten ist es bei diesen alten Wuxia Filmen mit dieser 'Wer ist der Mörder?' - Geschichte. Also, wo man selbst mit UT schon ordentlich verwirrt werden kann. :lol: Ohne UT wird es dann aber echt zu einer Qual (Beispiel: Flying Sword Lee).
My Neighbours are Phantoms ist aber ein Film von Golden Princess. Vielleicht wird das Ding ja irgendwann mal mit UT neu aufgelegt. Dürfte von der Priorität aber wahrscheinlich nicht so hoch sein. Da würde ich vermutlich schneller Kantonesisch und Mandarin lernen. Ja, Beides. :D
User avatar
Moldy
Posts: 1102
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Flying Sword Lee hab ich in Mandarin mit koreanischen Subs :lol:

Da werd ich mich einfach, so gut es geht, um den Plot bemühten, vor der Sichtung. Und hoffen, dass ich 1-2 der Darsteller kenne und mich daran orientieren kann. Das hilft oft schon :thumbup: Und die Rückseite des Covers mit Google übersetzen lassen :lol:
User avatar
Moldy
Posts: 1102
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Resentment of Daughter-in-Law (Korea VHS)
Südkorea 1972. Gruselfilm, der zwei Episoden erzählt. Erstsichtung. Die Ghost-Szenen sind souverän und stimmungsvoll. Es wird jetzt nichts Neues geboten und der Film war mehr Drama als Grusel. Daher wird der Film nicht in die Sammlung aufgenommen. 6/10


Two traditional Korean ghost stories interweave in a rural period setting featuring an old well.
imdb


Resentment of Daughter-in-Law.jpg








Clouds (Jap. VHS)
"Kultfilm" aus den Philippinen und begehrtes Sammelstück, da es scheinbar nur diese VHS aus Japan zu geben scheint. Der Film wird seinem Ruf jedoch nicht gerecht. VHS wurde vorhin nach London verkauft. Schönes Artwork, aber langweiliger Film. Bis auf das Finale passiert nichts und die Figuren sind total uninteressant. 4/10


A young writer's journey to creativity is propelled by the use of drugs that induce hallucinations and bring him to highland folk mysticism.


imdb



clouds.jpg










The Haunted Villa (Korea VHS)
Südkorea 1981. Erstsichtung. Leider auch nichts für meine Sammlung. Wurde vorhin nach London verkauft. Ich hatte aber auch falsche Erwartungen. Es handelt sich nicht wirklich um einen Ghost-Film (was ich erwartet habe) sondern mehr um einen Mystery-Thriller à la die Umberto Lenzi Gialli mit Carroll Baker. 5/10


Dr Han rapes his lab assistant one night. Rather than go to the police, the victim keeps quiet only bringing up the subject months later to inform the doctor that she is pregnant. Her attempts to blackmail him lead to her accidently falling off a cliff. However, her ghost will not allow Han to forget his crimes.
imdb



haunted villa.jpg





Maniac Cop (jap. DVD)
Ich wollte eigentlich noch Muldori Village (Südkorea 1979) schauen, aber nach drei VHS-Sichtungen streikte das VHS-Gerät. Also entschied ich mich für Maniac Cop. Den mag ich. 7/10


A killer dressed in a police uniform begins murdering innocent people on the streets of New York City.
imdb









maniac cop.jpg
User avatar
Moldy
Posts: 1102
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Samurai Wolf II (UK-Blu)
Leider im Vergleich zum Vorgänger (7.8/10) deutlich schlechter. Abgesehen von Isao Natsuyagi als "Wolf" sind die Figuren uninteressant und wenig charismatisch. Auch der Plot ist wenig interessant und fesselnd. Dass der Titelheld dann mehrheitlich gefesselt zusehen muss und Dritte die Geige spielen, ist sehr schade. Visuell gibt es mehrere wunderschöne Kameraeinstellungen und Action-Sequenzen. 5.7/10


Kiba Okaminosuke finds himself entangled with a group of prisoners being transported to their executions, one of whom oddly looks exactly like his dead father. There are crooked gold miners, a beautiful girl who is unfortunately a complete lunatic and a dojo master who is obsessed with killing Kiba just to prove that his school’s sword style is the best.
LB


samurai wolf 2.jpg



User avatar
Moldy
Posts: 1102
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Bring Her Back (CH Kino)
In Zürich im Kino gesehen. Mir gefiel Talk to Me besser da gruseliger und "unterhaltsamer". Bring Her Back ist zwar technisch 1a inszeniert und grandios gespielt, aber der Inhalt (Horror vermischt mit Trauerverarbeitung und Ritualen) ist langsam aber sicher ausgelutscht. Zudem war der Film null gruselig und dass
Spoiler
die einzige Identifikationsfigur stirbt
, mochte ich auch nicht. 6/10


A brother and sister uncover a terrifying ritual at the secluded home of their new foster mother.

imdb



bring her back.jpg




User avatar
Moldy
Posts: 1102
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

They Came to Rob Hong Kong (YouTube Mei Ah Kanal)
HK 1989. Clarence Ford. Erstsichtung. Gefiel mir sehr gut. Von Anfang an toller Mix aus total überdrehten Figuren, Klamauk, politisch unkorrektem Humor aber auch sehenswerten Kampfszenen. Toller Cast (Dean Shek, Sandra Ng, Eric Tsang, Chingmy Yau, Shing Fui-On, Kara Hui, Stanley Fung, Roy Cheung, Chin Siu-Ho, Charlie Cho Cha-Lee). Nebst The Man from Vietnam, Naked Killer und Cheap Killers der beste Film von Clarence Ford. Die HK-Blu-Ray landet auf der Wunschliste. Die Fassung auf dem offiziellen Mei Ah Kanal hat auch englische Subs. 7.5/10


A bungling gang of criminal mercenaries arrives from the Chinese mainland on a mission for a mysterious evil mastermind, only to discover that their shady new employer has set them all up for a fall.
LB




they came to rob hong kong.jpg




User avatar
Moldy
Posts: 1102
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Untamed TV Mini Series (Bei meiner Omi in Florida)
Krimi verteilt auf sechs Episoden. Unterhält, ist kurzweilig und optisch ansprechend. Aber teilweise fast zu viel Drama. 6.5/10


A National Parks Service agent investigates a brutal death at Yosemite National Park.
imdb


untamed.jpg
untamed.jpg (115.88 KiB) Viewed 123 times



User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 6124
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Sylvio Constabel »

:thumbup:
User avatar
Moldy
Posts: 1102
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Danke für den indirekten Tipp
User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 6124
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Sylvio Constabel »

Immer wieder gern. :)
User avatar
Moldy
Posts: 1102
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Weiss wer, ob They Came to Rob Hong Kong auf YouTube zensiert ist? Die Canto Mei Ah Fassung läuft 91 Min., die Mandarin Mei Ah Fassung 90 Min., jedoch finde ich auch Fassungen mit einer Laufzeit von 98 Min. und YesAsia listet auch bei der HK Blu-Ray eine Laufzeit von 98 Min.


Scales (US Blu)
Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Jordanien, Irak 2019. Scheint auf dem Kurzfilm Eye & Mermaid (2013) zu basieren. Ist sogar die gleiche Hauptdarstellerin (Basima Hajjar). Dass der Inhalt für einen Feature-Film zu wenig hergibt, merkt man Scales leider negativ an. Ja, es gibt schöne (s/w) Bilder zu sehen. Ja, Basima Hajjar spielt das toll. Ja, der Film kann sozialkritisch angesehen werden (Rolle der Frau bei den Kameltreibern). Aber alles in allem fesselt der Film wenig und der Plot kommt kaum vom Fleck. Ich empfand den Film als ziemlich langweilig. Nicht uninteressant, aber nichts, was ich je wieder ansehen werde. 5/10


Set in a dystopian landscape, SCALES is the story of a young strong-willed girl, Hayat, who lives in a poor fishing village governed by a dark tradition in which every family must give one daughter to the sea creatures who inhabit the waters nearby. In turn the sea creatures are hunted by the men of the village. Saved from this fate by her father, Hayat is considered a curse on the village and grows up an outcast. Nevertheless, she does not surrender to this fate and fights for a place within her village. After her mother gives birth to a baby boy, Hayat must accept the brutal custom of giving herself to the sea creatures or finding a way to escape.
imdb



scales 1.jpg



scales 2.jpg





User avatar
Moldy
Posts: 1102
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Ein Schlitzohr ausser Rand und Band (Deutsche Blu)
Italien 1981. Tomas Milian in einer Doppelrolle. Der Beitrag von Bruno Corbucci bietet kaum Actionszenen und ist praktisch nur noch Klamauk/Komödie. Das ist alles ganz ok und solide. Aber der Film ist dabei absolut kein Kracher. Die deutsche Synchro kann den Inhalt auch nicht aufwerten, da keine Rainer Brandt-Synchro. Die Musik ist unauffällig. Als Extras darf Giorgio Navarro Fragen beantworten und Hintergrundinfos zu Tomas Milian beisteuern. Er war mit ihm befreundet, hat die Homepage tomasmilian.it ins Leben gerufen und er schrieb Bücher über Tomas Milian. 6/10


The officer Nico Giraldi investigates a homicide which has taken place in a Chinese restaurant in Rome. His wife and his son are kidnappeded by the murderer in the course of the inquiry. In the end the case is worked out.

imdb



Ein Schlitzohr ausser Rand und Band 1.jpg






Zhang Liao
Posts: 132
Joined: Mon Jul 15, 2024 4:41 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Zhang Liao »

They came to rob Hong Kong ist schon eine ziemliche Mogelpackung. Zumindest, wenn man zuerst den Trailer gesehen hat und mit dieser Erwartungshaltung in den Film geht. Im Trailer gibt es nämlich nur Action. Auf dieser Grundlage könnte man also ein episches Actionbrett erwarten. Leider zeigte man im Trailer aber gefühlt sämtliche Action des Films... :evil:
Das Ding fängt furios an und die ersten 5 Minuten sind derart vollgepackt mit Action, dass man sich denkt 'Wenn das so weiter geht...huiuiuiuiuiuihui.'
Leider ging es aber nicht so weiter, denn die nächsten 70 Minuten waren vollgepackt mit actionlosem Humor und Klamauk. Am Ende gab es dann zwar noch etwas Action, aber auf sehr mäßigem Niveau. Kein Vergleich zum Anfang. Würde wohl 5.5/10 geben, höchstens 6/10.
Fazit: Wenn sich die Disc nach 5 Minuten aufhängt, ist es eine wohlwollende göttliche Fügung gewesen. :D
Ich habe die CN DVD. Laufzeit: ca. 98:08 (ohne Mei Ah Logo, ab Cinema City Logo)
User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 6124
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Sylvio Constabel »

Ich fand auch nur den Anfang gut. Hatte ne ziemlich lange Rezi im alten Forum dazu.
Post Reply