Ballerina (John-Wick-Spinoff)
- Dr. Fu Manchu
- Posts: 1167
- Joined: Sun Nov 13, 2022 9:53 pm
Re: Ballerina (John-Wick-Spinoff)
Ich hab das ja schon mal (für mich) erklärt und in Teil 1 von WICK wird das mit dem ständigen (und irgendwie auch falschem) Runterzitieren der Baba Jaga Legende klargemacht. Was wir da sehen, ist nicht "real", sondern der Stoff aus dem Legenden sind. Die Actionszenen und die ganzen Geschichten und Figuren sind wie stille Post. In Wirklichkeit hat John Wick mühevoll 5 Leute abgeballert und nach dem das zwanzig Jahre weitererzählt wurde, hat sich die Geschichte völlig aufgebauscht und plötzlich sind es 100 Leute, die er mit verbundenen Augen wegballert und alles sind so Halbgötter lol. Das ist meiner Meinung nach der ganze Gag des Ganzen. Konzepttechnisch geht das dann schon eher Richtung ONCE UPON A TIME IN MEXICO. Als Märchen ist das voll okay, sehe da keinen Realitätsanspruch.
- Con Trai
- Posts: 2271
- Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
- Location: 52 Red Rowan Ln, Plymouth Meeting, PA 19462
- Contact:
Re: Ballerina (John-Wick-Spinoff)
Ich bin bei kami.
Wunderschön verschneites 'Hallstatt' übrigens.
Hab erstmal nach Zugverbindungen dahin gesucht.
Wunderschön verschneites 'Hallstatt' übrigens.
Hab erstmal nach Zugverbindungen dahin gesucht.
Teufelswürstchen
"I like most of what Steve McQueen has been doing and I think Eastwood has a chance.“
~ John Wayne
"I like most of what Steve McQueen has been doing and I think Eastwood has a chance.“
~ John Wayne
Re: Ballerina (John-Wick-Spinoff)
Gesehen. Tatsächlich recht gelungen, hauptsächlich, weil wie kami richtig sagt, die Choreografie zwar konventioneller, aber dafür dynamischer und weniger repetitiv ausfällt, und ein paar Nummern haben sogar richtig kreativen Verve (wie der erwähnte Autocrash). Ab Playstation-Hallstatt zieht es sich dann langsam, sowieso hätte man dringend 85-90 Minuten ansetzen müssen statt 125, und der alberne Wick-Auftritt ist ein unnötiger Tiefpunkt des in den letzten Posts bereits ausführlich zerpflückten Franchise-Worldbuilding-Nonsens. Raus holt's dann die Flammenwerfersequenz, die handwerklich toll geraten ist und zumindest fürs bloße Auge endlich mal wieder wie eine handgemachte, ambitionierte Stuntsequenz wirkt statt wie Computerbrei. Die Jungs um Wiseman waren vermutlich sehr stolz drauf, denn auch diese wird weit über Gebühr ausgespielt, aber was soll's, insgesamt ist das alles sehr in Ordnung.
- Sylvio Constabel
- Posts: 6403
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Ballerina (John-Wick-Spinoff)
Da mußtest Du jetzt aber über Deinen Schatten springen. 

Re: Ballerina (John-Wick-Spinoff)
Hä? Ich fand WICK 4 auch noch besser als die meisten hier.
- Sylvio Constabel
- Posts: 6403
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Ballerina (John-Wick-Spinoff)
Das paßt ja dann wieder, weil der Müll ist. 

Re: Ballerina (John-Wick-Spinoff)
Munin und ich sind hier die Wick-3-&-4-Ultras. 

Re: Ballerina (John-Wick-Spinoff)
Die Action bei John Wichs könnte man gutgemeint als dynamische Statik bezeichnen. Völlig monoton und ohne Energie, aber zumindest mit ein wenig Bewegung im Oberkörper.