Page 6 of 7

Re: Napoleon (Ridley Scott)

Posted: Thu Nov 16, 2023 10:54 am
by Julio Sacchi
Robin Hood mit Crowe scheiße, Exodus scheiße, Kingdom of Heavens scheiße.
Aber wenigstens FETT. Also nicht so bescheuert digital fett wie Transpissers, sondern FETTES FILMEMACHEN.
Ridley for the win.

Re: Napoleon (Ridley Scott)

Posted: Thu Nov 16, 2023 12:23 pm
by JimmyPage
Savior wrote: Thu Nov 16, 2023 10:36 am Man darf aber schon zwei Fragen stellen: Solche Filme kommen eigentlich nur noch von Ridley, oder?

Und: Warum kommen die überhaupt noch? :D Die letzten seiner Historienfilme, die Kasse gemacht haben - nach Gladiator - , waren Kingdom Of Heaven und sein Robin Hood, danach gab's Exodus und eben The Last Duel. Letzterer ja leider Top Of The Flops.
den Flop hat Disney zu verantworten. Da war doch kaum Werbung oder wenn dann nicht dem Inhalt entsprechend.

War aber auch kein Film für Incels oder Rammsteinfans.

Re: Napoleon (Ridley Scott)

Posted: Thu Nov 16, 2023 2:18 pm
by Savior
Jupp, komplette Verzweiflung beim 🐭-Konzern.

Race Swapping geht denen offensichtlich leichter von der Hand. 😂

Re: Napoleon (Ridley Scott)

Posted: Sat Nov 25, 2023 6:56 am
by JimmyPage
Gesehen im ausverkauften IMAX (das ist ne Joldgrube)

Das Leben von Napoleon ab der Köpfung von der ollen Marie bis zu seinem Tod im Exil.

Ridley schwebt hier das ganz große Epos vor, irgendwo zwischen "Krieg und Frieden" und die "Duellisten" angesiedelt. Dazu noch bissle toxische Männlichkeit aber auch starke Frauen. Game of Thrones hat er wahrscheinlich auch mal eine Folge gesehen. Heraus kommt aber eher HBO-TV der 90er ala "Gettysburg" oder "Gods and Generals".

Der Trailer suggeriert einem zudem einen anderen Film. Napoleon der Kriegsfürst, der Despot. Aber auch Liebhaber. Leider guckt man hier einem Muttersöhnchen zu der ständig Liebesbriefe an seine Holde schreibt. Dann hört man Phoenix aus dem Off sülzig schwadronieren. Aber auch Kirby salbadert aus dem Off. Also bissle Jane Austen ist auch drin.

Allgemein ist die Beziehung der beiden hier Kernthema und das Fremdgehen von Josephine. Es ist aber in der Geschichte merkwürdig erzählt. Erst denkt man "oh der arme Napoleon, schreibt ihr Liebesbriefe und kriegt dann Hörner aufgesetzt!. Dann erzählt ihr Napoleon er hätte sie ja auch betrogen, da die anderen Weiber nicht so viel heulen. Man sitzt eigentlich nur kopfschüttelnd aufgrund des dargebotenen.

Man merkt hier überdeutlich das der Film arg gestrafft wurde. Wichtig angedeutete Figuren verschwinden und kommen wortlos nie wieder. Highlight die Tochter von Josephine, die nie wieder erwähnt wird, aber dann doch irgendwie immer zu sehen war.

Die Schlachten sind merkwürdig montiert und relativ kurz bzw. man sieht nur die Aufgabe. Waterloo ist ne Farce mit einem völlig veralteten Rupert Everett.

Der Film sieht leider nach nix aus und hat nur Grautöne im Colourgrading zu bieten. Das ist so ein typischer Filmlook fürs Streaming. Wolski an der Kamera hat hier auch nur den Scheck vom Apfel abgeholt oder er konnte nicht mehr einwirken.

Malta und England sehen weder nach Frankreich noch wie Russland und die CGI ist als solche zu erkennen.

Highlights sind die Darsteller Phoenix und Kirby. Sie spielen das Beziehungsdrama unglaublich intensiv und nachvollziehbar. Napoleon könnte wirklich so gewesen sein und Phoenix haucht im Leben ein.
Ein zweites Highlight ist der Kampf von Austerlitz. Hier kopiert Scott sich selbst und den Beginn von Gladiator. Wolski auch aus seinem sedierten Winterschlaf erwacht und zaubert tolle Bilder unter grauem Schleier.

Ridley geh in Rente!

5/10 Guillotine

Re: Napoleon (Ridley Scott)

Posted: Sat Nov 25, 2023 8:17 am
by Julio Sacchi
Top Kritik :thumbup:

Re: Napoleon (Ridley Scott)

Posted: Sat Nov 25, 2023 8:18 am
by JimmyPage
Däng you :razz:

Re: Napoleon (Ridley Scott)

Posted: Sat Nov 25, 2023 9:23 am
by Hexer
Sauberer Text! :thumbup:
Klingt mal wieder nach skip. :(
Läuft die Hütte in Leonberg so gut?

Re: Napoleon (Ridley Scott)

Posted: Sat Nov 25, 2023 10:47 am
by JimmyPage
Immer fast oder ausverkauft!

Re: Napoleon (Ridley Scott)

Posted: Sat Nov 25, 2023 12:51 pm
by Hexer
Cool!

Re: Napoleon (Ridley Scott)

Posted: Sat Jan 13, 2024 10:36 pm
by Dejin
Auch gesehen.
Tja, mmh.
Was soll man sagen? Solide.
N bisserl "Malen nach Zahlen"... Scott kann inszenieren, ja. Phoenix kann schauspielern, ja.
Aber irgendwie gibt's keine Alleinstellungsmerkmale, es wird erzählt, es wird dargeboten. Nie mit ganz großen Trara und nie pompös. Ein solide ausgestatteter, solide erzählter, solide gefilmter Historienfilm.
Vielleicht ist "kein Zugang" finden als Stilmittel verwendet, vielleicht muss überall die partnerschaftliche Komponente als Schau- und Spiegelbild der ganzen Erzählung herhalten - oder es ist halt ne ganz gut gelungene Auftragsarbeit, um den Soll an Historienfilmen zu erfüllen.
Kann man bedenkenlos schauen.

Re: Napoleon (Ridley Scott)

Posted: Sat Jan 13, 2024 10:52 pm
by Hexer
Klingt wie "Eine Darmspiegelung kann auch Spaß machen".

Re: Napoleon (Ridley Scott)

Posted: Sun Jan 14, 2024 9:08 am
by Sylvio Constabel
Strömt ja bald für umme.

Re: Napoleon (Ridley Scott)

Posted: Sun Jan 14, 2024 11:18 am
by Kolle
Hexer wrote: Sat Jan 13, 2024 10:52 pm Klingt wie "Eine Darmspiegelung kann auch Spaß machen".
Mit genügend Propofol lässt sich der Film bestimmt gut weggucken.

Re: Napoleon (Ridley Scott)

Posted: Sun Jan 14, 2024 2:01 pm
by Hexer
:D :D

Re: Napoleon (Ridley Scott)

Posted: Tue Mar 05, 2024 9:40 pm
by Sylvio Constabel
Absolutes Borefest, was nur bei den Schlachten kurz aufhört zu langweilen. Kann weg.