Julio Sacchi wrote: ↑Wed Mar 12, 2025 7:42 am
Der Film ist echt n Eimer Pisse. Manipulativ und dabei auch noch ungeschickt. Mit dem ganz dicken Pinsel gestrichen.
That.
Furchtbare Grütze mit einem der klischeehaftesten, gewollten Enden aller Zeiten.
Der ist echt "avoid at all costs"
Re: Clint Eastwood
Posted: Wed Mar 12, 2025 10:27 pm
by Sylvio Constabel
Klingt ja nach Maximallob. Vielleicht sollte ich den doch mal gucken?
Re: Clint Eastwood
Posted: Wed Mar 12, 2025 10:31 pm
by Nahaufnahme
Re: Clint Eastwood
Posted: Fri Mar 21, 2025 4:40 pm
by Con Trai
Das Todesspiel - The Dead Pool (1988)
5. und letzter Dirty Harry Teil, Marke größerer 'Fernsehfilm', ich weiß gar nicht, wo sie die 30 Mio. USD (immerhin das Doppelte vom vorjährigen Lethal Weapon) gelassen haben, diese Autohatz mit dem Spielzeugwagen kann's ja nicht gewesen sein. Ansonsten Crime mit paar Schießereien mit Mafiaschergen, die wahrscheinlich noch vom 4. Teil über sind, immerhin mag Harry hier seinen Partner und es wird ihm sogar eine Liebelei angedichtet, nicht mit dem Partner, mit einer Reporterin. Frühauftritte von Neeson und Carrey runden das Ganze ab, ich schaue den relativ gerne, Dauerbrenner in der Mattscheibe, aber der war schon immer dünn.
Re: Clint Eastwood
Posted: Sat Mar 22, 2025 7:31 am
by Con Trai
Rookie – Der Anfänger (1990)
Zweite Materialschlacht von Eastwood, Autotransporter kippen über den Highway, nachdem sie vorher ihre Last verstreut haben, eine Gebäudefront wird gesprengt, am Ende kollidieren zwei Flugzeuge auf einer öffentlichen Landebahn, er wirkt hier auch wesentlich agiler als beim letzten Dirty Harry, die Paarung mit Sheen (den man übrigens auch teilen könnte, vor Oliver Stone und nach Oliver Stone) geht in Ordnung. Die unfreiwillige Sexszene kenn ich nur gekürzt, dass Julia und Braga hier Deutsche darstellen sollen, kommt in der Fassung auch nicht herüber. Hier sieht man wenigstens, wohin das Geld geflossen ist, außerdem ist es ein bisschen aktiver und geht einen Tick mehr in die Tiefe, das Trauma aus der Kindheit.
Re: Clint Eastwood
Posted: Sat Mar 29, 2025 10:48 pm
by Con Trai
City Heat – Der Bulle und der Schnüffler (1984)
Buddy Picture mit einem schwer angeschlagenen Reynolds als 'Whimpy' (O-Ton eines Mannes, der sich recht früh bei den Dreharbeiten einen gebrochenen Kiefer zugezogen hat) und einem Eastwood auf Autopilot, die Dekoration ist ganz stimmig, ansonsten würde man kein Hund vor die Tür hier schicken bei dem ständigen Guß. Bei Originalautor Blake Edwards flossen angesichts des Endergebnis auch die Tränen. Kann man mitnehmen, muss man nicht, Richard Benjamin zeigt einige trockene Schießereien, die Oneliner sind nicht viel wert.
Re: Clint Eastwood
Posted: Sun Mar 30, 2025 7:06 am
by Julio Sacchi
Jo, der ist echt nix.
Re: Clint Eastwood
Posted: Sun Mar 30, 2025 9:03 am
by Sylvio Constabel
Der ist Müll.
Re: Clint Eastwood
Posted: Wed Apr 09, 2025 8:40 am
by Con Trai
Dirty Harry III - Der Unerbittliche — The Enforcer (1976)
Fand ich eher etwas schlaff, muss ich sagen, wie die aufblasbare Gummipuppe, die noch bisschen Luft braucht, damit man ordentlich auf ihr bumsen kann, wie es im Film selber so treffend heißt. Daly übt schon mal für Cagney & Lacey, das ist okay, Eastwood wirkt hier schon als Dinosaurier, zeigt aber reichlich Kondition bei einer laaangen fußläufigen Verfolgungsjagd über mehrere Ebenen, und ansonsten passiert eigentlich nicht viel. Auf Alcatraz ist man 5 Minuten, ist trotzdem mit das Highlight, und zu Beginn wird einem armen Wachmann die in der Hand vor dem Bauch gehaltenen Bierflaschen und noch anderes mit der Pumpgun weggeschossenen.
Re: Clint Eastwood
Posted: Fri Apr 25, 2025 7:40 pm
by Con Trai
Dirty Harry II - Callahan – Magnum Force (1973)
Gleich in mehrerlei Hinsicht gelungene Fortsetzung nach John Milius, welcher auch schon ungenannt das Skript zum Erstling überarbeitet hat, allerdings auf Terence Mallick (!) als den letzten Feinschleifer dort verweist. Hier hat Cimino nochmal drüber geschaut, herausgekommen ist nicht bloß ein Actionthriller im Polizeimilieu, sondern auch eine Persönlichkeitszeichnung von Eastwoods Charakter, der noch lange nicht so dinosaurierhaft wie in den weiteren Sequels wirkt, sondern tatsächliche Interaktionen und Interesse auch an anderen Menschen hat. Die faschistoide Polizeitruppe wird entsprechend in Szene gesetzt, einige Massaker veranstaltet und insgesamt auch gute darstellerische Leistungen durch die umliegenden geboten, Soul, Urich, Matheson und natürlich Perry als Partner und Holbrook als Vorgesetzten mit etwas anderer Meinung.