Road House - Remake
- Sylvio Constabel
- Posts: 5590
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Road House - Remake
Gesehen. Jimmy wieder besoffen. Allerdings ist der Film leider wirklich nicht so geil wie erwartet. Steak hat's schon noch eher raus. Die CGI-Einschübe sind häßlich wie eine gekochte Zwiebel, wieso macht man denn so was nur? Ansonsten ist der Film aber eben auch nicht wirklich langweilig und die ganzen Außenaufnahmen sehen unverschämt geil aus. Gylle trainiert wie Sau, macht Spaß, ihm beim Kloppen zuzugucken. McG ist einfach eine eklige Type und außerdem spricht der wie Miss Piggy.
- Julio Sacchi
- Posts: 3466
- Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am
Re: Road House - Remake
Gesehen.
Gyllenhaal ist mittlerweile komplett austrainiert, der sieht aus wie Marmor. Die harte Sau nehm ich ihm trotzdem nicht ab, keine Muskeln der Welt kommen gegen diese Fistelstimme an. Aber er spielt den Dalton gut, entspannt und mit Humor, nicht so verbissen wie Swayze. Der Film ist auch anständig gedreht, auch wenn ich den aktuellen Weitwinkel-Fetisch bei Kameraleuten nicht kapiere. Leider eliminiert Liman alles, was das Original so unterhaltsam gemacht hat - die Bouncer-Philosophie, "Take it Outside", Sam Elliotts Rolle - und dehnt den dünnen Rest auf über zwei Stunden. Das wird dann natürlich langweilig. Der Todesstoß sind die absolut VIEHISCHEN Digitaleffekte, dagegen sieht EXPENDABLES 4 ja analog aus! Ich verstehe nicht, wieso man sich unbedingt eine komplett überkandidelte Bootsverfolgungsjagd antut, wenn man die Kohle dafür nicht hat? Richtig übel wird's in den Kampfszenen, das ist dann nur noch Playstation.
Saving Grace (fast) ist Conor McGregor, der hier richtig schön frei drehen darf und dabei sogar gefährlich wirkt.
Aber diese CGI. Herrje. So hässlich wie n Zwerg in der Muckibude,
Gyllenhaal ist mittlerweile komplett austrainiert, der sieht aus wie Marmor. Die harte Sau nehm ich ihm trotzdem nicht ab, keine Muskeln der Welt kommen gegen diese Fistelstimme an. Aber er spielt den Dalton gut, entspannt und mit Humor, nicht so verbissen wie Swayze. Der Film ist auch anständig gedreht, auch wenn ich den aktuellen Weitwinkel-Fetisch bei Kameraleuten nicht kapiere. Leider eliminiert Liman alles, was das Original so unterhaltsam gemacht hat - die Bouncer-Philosophie, "Take it Outside", Sam Elliotts Rolle - und dehnt den dünnen Rest auf über zwei Stunden. Das wird dann natürlich langweilig. Der Todesstoß sind die absolut VIEHISCHEN Digitaleffekte, dagegen sieht EXPENDABLES 4 ja analog aus! Ich verstehe nicht, wieso man sich unbedingt eine komplett überkandidelte Bootsverfolgungsjagd antut, wenn man die Kohle dafür nicht hat? Richtig übel wird's in den Kampfszenen, das ist dann nur noch Playstation.
Saving Grace (fast) ist Conor McGregor, der hier richtig schön frei drehen darf und dabei sogar gefährlich wirkt.
Aber diese CGI. Herrje. So hässlich wie n Zwerg in der Muckibude,
Re: Road House - Remake
Für mich war McGregor ein Clown. So gefährlich wie der Hexer in der Cannstatter Kurve 

- Julio Sacchi
- Posts: 3466
- Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am
Re: Road House - Remake
Dein Hate auf den Film ist aber auch n bisschen drüber. So mies wie der DTV-Müll, den Du sonst glotzt, ist der bei weitem nicht.
Aber viel von dem, was Du sagst, stimmt schon. Die Bar ist wirklich leer
Und es gibt Nebenfiguren noch und nöcher, die überhaupt keine Rolle spielen. Das hat mich am meisten bei der Barbesitzerin gestört. Die verlässt den Film ja komplett?! Und alle, die in der Bar Ärger machen, kloppen immer gleich alles kurz und klein
Wer geht denn dafür in ne Bar 
Aber viel von dem, was Du sagst, stimmt schon. Die Bar ist wirklich leer



Re: Road House - Remake
Weil ich mich verarscht fühle. Der Regisseur poltert da rum "Kino, der muss ins Kino!"
Dann machst den an, dann kommt ein animierter Postmann und prügelt sich. Dann Schwermut-Jake. Da weißt du direkt, der büßt jetzt. Schlägt 20.000 Dollar im Monat aus
nur um dann einen Suizidversuch ala Riggs zu machen und und und...
Ja, die Barbesitzerin war eins der Highlights. Dann poltert noch Schnappi ums Eck. Der Mitläuferböswatz war ganz passabel.
Der hat den Hate schon verdient.
Dann machst den an, dann kommt ein animierter Postmann und prügelt sich. Dann Schwermut-Jake. Da weißt du direkt, der büßt jetzt. Schlägt 20.000 Dollar im Monat aus

Ja, die Barbesitzerin war eins der Highlights. Dann poltert noch Schnappi ums Eck. Der Mitläuferböswatz war ganz passabel.
Der hat den Hate schon verdient.
- Sylvio Constabel
- Posts: 5590
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Road House - Remake
Ein kleines Hochlicht ist ja der halbe Böswatz, dem er am Anfang den Arm verbiegt. Den finde ich höchst sympathisch. 

Re: Road House - Remake
Die Maulschellen waren och jut 

- Sylvio Constabel
- Posts: 5590
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Road House - Remake
In der Tat.

SOUTHPAW 2.0.Julio Sacchi wrote: ↑Sat Mar 23, 2024 7:34 am Gyllenhaal ist mittlerweile komplett austrainiert, der sieht aus wie Marmor.
- Dr. Fu Manchu
- Posts: 1023
- Joined: Sun Nov 13, 2022 9:53 pm
Re: Road House - Remake
Fand den eigentlich voll in Ordnung. Was es so ein bisschen runterzieht: die CG-Effekte (vornehmlich die zwei "Autocrashs") sind schon kacke dreist und der Prügelquatsch müsste mehr und besser sein. Der Rest ist aber eigentlich ziemlich gut. Florida-Location kommt ordentlich, bisschen begrenzt vom Schauplatz her letzten Endes, aber Atmosphäre und Bilder stimmen. Das Meiste davon ist ja auch echt (bis zum Bootfahren im Finale)? Die Figuren fand ich zudem alle relativ unterhaltsam gespielt und ist ja auch nicht ohne Augenzwinkern. Leichter und gemütlicher Urlaub eigentlich.
Re: Road House - Remake
Grade den alten Road House geguckt. Um den hatte ich komischerweise immer einen Bogen gemacht. Lag wohl an der Swayze-Dirty-Dancing-Verknüpfung. Der macht richtig Spaß. Einfache Geschichte, oberfieser Bösewicht mit gemeinen Schergen, Prügeleien, Titten, Rache ist Blutwurst. Dazu echte Explosionen und echte zerstörte Autos, kein CGI-Wix und Sam Elliott.
8/10
8/10
-
- Posts: 478
- Joined: Thu Nov 17, 2022 11:44 am
Re: Road House - Remake
Ich warte mit einer erneuten Sichtung. Im August erscheint das Mediabook von Capelight 

- Sylvio Constabel
- Posts: 5590
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Road House - Remake
Das braucht man von DEM Film aber sicher nicht.
- Sylvio Constabel
- Posts: 5590
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Road House - Remake
Wenn Du so reich bist, zahl lieber Steuern ... in Deutschland. 

-
- Posts: 478
- Joined: Thu Nov 17, 2022 11:44 am
Re: Road House - Remake
Nö hier wird man nur noch abgezockt


