Black Rain (1989)
Für die beiden Amerikaner in Japan sehen alle gleich aus, "Unglaublich. Identische Fremde.", das Auftreten ist oder wirkt aufdringlich, man ärgert sich über sich selber und über die anderen, man hält alles für eine Verzögerung im Prozess, für einen zu langsamen Vorgang. Es wird sich gegenseitig die Schuld gegeben, es wird mit der Presse gedroht, man fühlt sich ausgeschlossen, nicht integriert, man geht mit den Worten aufeinander los, man wird als "interessierte Beobachter" statuiert, die Waffen einbehalten, ein Polizeikonvoi rast durch die Straßen. Glänzende Schilder, Neoninstallationen, ein virtuoses Spiel mit Licht und Schatten.
Offiziell ist man ausgebootet, privat ist man weiter an dem Fall dran, es wird eine Kontaktaufnahme gemacht, ein Krieg findet statt, und man macht keine Gefangenen, eine ganze Stadt in Bereitschaft, ein weiterer Mord im Nachtclub, vor allen Augen durchgeführt; bald wird man selber bedroht und abgelenkt. Eine Zusammenarbeit wird aufgezwungen, Douglas bleibt stur und starr am Fall dran, Garcia würde lieber weg, er hat ein ungutes Gefühl, er behält Recht, einem Einsatzkommando wird gefolgt, die Bereitschaft aufgefahren, eilige Razzien, Badehäuser gestürmt, Douglas auf Konfrontation, "Scheiß auf die Geduld.", er verhält sich wie in New York, ein Mann von der Straße, kein 'Bürohengst' wie sein Gegenüber, sein zugeteilter japanischer Kollege.
Ungewöhnliche Methoden treffen auf andere ungewöhnliche Methoden, die Amerikaner als Außenseiter hier, es herrscht kein Vertrauen, weder von einem zum anderen, es dauert eine Weile des Kennenlernens, im Grunde bedient man das Buddy Picture, es ist nur nicht so einfach gehandhabt, so simpel wie sonst hier, es geht um mehr, es muss sich gegenseitig beruhigt werden, es geht um Pflicht, es geht um Team und Gemeinschaft, Douglas macht den Einzelkämpfer, er braucht aber Hilfe, er nimmt sie spät an, nicht zu spät, er wäre sonst verloren, er wäre ohne Hoffnung.
Michael Douglas
Re: Michael Douglas
HAYWIRE natürlich bomba. 

- Sylvio Constabel
- Posts: 5581
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Michael Douglas
Ein ungleiches Paar - Wild Wedding – The In-Laws (2003)
Remake vom Falk/Arkin aus grauer Vorzeit (1978), eine Art Spionagekomödie, recht hektisch, Douglas bricht das Eis und am Ende muss man wegen all der Doofheit doch mal lachen. Brooks im roten String ist nur etwas für spezielle Gemüter, der erstaunlichste Fakt ist hier eigentlich, dass Ryan Reynolds scheinbar mal ein normaler Mensch/Schauspieler war. 90min, die keinem wehtun, außer vielleicht den Würdevollen.
Remake vom Falk/Arkin aus grauer Vorzeit (1978), eine Art Spionagekomödie, recht hektisch, Douglas bricht das Eis und am Ende muss man wegen all der Doofheit doch mal lachen. Brooks im roten String ist nur etwas für spezielle Gemüter, der erstaunlichste Fakt ist hier eigentlich, dass Ryan Reynolds scheinbar mal ein normaler Mensch/Schauspieler war. 90min, die keinem wehtun, außer vielleicht den Würdevollen.
- Julio Sacchi
- Posts: 3458
- Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am
Re: Michael Douglas
Stimmt.
Mir hat der weh getan.
Mir hat der weh getan.
Re: Michael Douglas
Ich hab mir mal das Original zugelegt.
Arkin war schon als Clouseau eine Wucht und Falk ist immer gern gesehen.
Arkin war schon als Clouseau eine Wucht und Falk ist immer gern gesehen.